Abteilungsleitung: Steffi Herbert, Tel. (09 31) 90 73 24 52
Neuer Kurs Vinyasa Yoga Flow

Am 17. Januar 2026 beginnt ein neuer Yoga-Kurs: Vinyasa Yoga Flow. Fließende Bewegungen, tiefe Atmung, spürbare Energie. Ein fester Ablauf, der Dich trägt – egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene/r. Wir verbinden Mobility, Grundhaltungen und Körperspannung zu einem Flow, der Dich in Bewegung und Balance bringt, Komm‘, spür Deinen Körper – und finde Leichtigkeit im Flow.
Der Kurs (10 Mal) startet am Samstag, den 17. Januar 2026 im Sportzentrum und findet dort immer von 10 bis 11 Uhr mit der Übungsleiterin Janine Brandl statt. SGM-Mitglieder zahlen 30 Euro, Nichtmitglieder 60 Euro. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt acht Personen. Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte unter steffihessler69@gmail.com.
Zumba-Kurs mit Zehnerkarte – neuer Beitrag ab Januar 2026
Ihr könnt bei unserer zertifizierten Zumba-Übungsleiterin Lea Welling vor Ort eine Zehnerkarte erwerben. Der Beitrag dafür hat sich geändert!
- Wann: mittwochs, 19 bis 20 Uhr
- Wo: Sportzentrum Brücke
- Wer: Zumba-Trainerin Lea Welling und alle, die Spaß daran haben, sich nach dem Rhythmus fetziger Musik zu bewegen
- Neuer Beitrag: 30 Euro für SGM-Mitglieder, 60 Euro für Nichtmitglieder
- Info unter: steffihessler69@gmail.com
Neu ab Januar 2026
Ab dem neuen Jahr bieten die Übungsleiter für alle Vorschulkinder, die Turnfüchse, aus dem aktuellen Jahrgang eine Turngruppe an, in der neben kooperativen Spielen nach wie vor das Geräteturnen im Mittelpunkt steht. Diese Gruppe trifft sich von 17 bis 18 Uhr. Gerne einfach mal zum Schnuppern vorbeikommen!
Neu: Rudergerät
Ab sofort steht allen Nutzerinnen und Nutzern unseres Milon-Zirkels nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung ein Rudergerät zur Verfügung. Die Nutzung des Laufbandes und des Rudergerätes ist aus versicherungstechnischen Gründen nur nach einer kurzen Einweisung möglich! Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit einem/einer der Trainer/innen, entweder persönlich oder unter den bekannten Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Neuer Kurs Rückengymnastik
Ab Montag, den 29. Januar 2025 startet, immer montags, ab 19 Uhr im Sportzentrum Brücke ein neuer Kurs „Rückengymnastik“ mit zwölf Einheiten (bis zum 29. April). Der Kurs besteht vorwiegend aus Rückengymnastik, angereichert mit allgemeinen Kraft-, Dehn- und Koordinationsübungen. Die Kursgebühr beträgt 45 Euro (für SGM-Mitglieder 20 Euro).
Info und Anmeldung bei Stefan Herbert, Tel. (09 31) 90 73 24 52, oder per E-Mail an stefanherbert1966@gmail.com.
Zumba-Frühjahrskurs
Ab Mittwoch, den 31. Januar (bis 17. April) findet zehn Mal im Sportzentrum Brücke von 19 bis 20 Uhr der neue Zumba-Frühjahrskurs statt. Übungsleiterin ist Lea Welling. Die Kursgebühr beträgt für SGM-Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder zahlen 50 Euro.
Anmeldung bei Steffi Herbert per E-Mail an steffihessler69@gmail.com.
Neu
Das Laufband steht ab sofort allen Nutzern unseres Milon-Zirkels nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung zu Verfügung. Die Termine für die Sicherheitsunterweisung sind: Mittwoch, 19. April, 19 Uhr; Samstag, 22. April, 11 Uhr; Mittwoch, 26. April, 19 Uhr und Freitag, 28. April, 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass eine Nutzung des Laufbandes aus versicherungstechnischen Gründen nur nach einer vorherigen Sicherheitsunterweisung möglich ist!
Fitness und Spaß garantiert
Zum Ausgleich zu unserem Milon-Zirkel bieten wir für Damen dienstags einen Ganzkörper-Workout an. Schaut doch einfach mal vorbei und probiert es aus! Ihr werdet sehen, wie gut Ihr Euch anschließend fühlt.
Aktuelle Sportangebote
Neuer Kurs Rückengymnastik Frühjahr 2023
Ab dem 23. Januar startet immer montags ab 19 Uhr im Sportzentrum Brücke ein neuer Kurs „Rückengymnastik“ mit zwölf Einheiten (bis zum 27. April). Der Kurs besteht vorwiegend aus Rückengymnastik, angereichert mit Kraft-, Dehn- und Koordinationsübungen. Kursgebühr 45 Euro (für SGM-Mitglieder 20 Euro). Der Kurs findet nur bei acht verbindlichen Anmeldungen statt. Info und Anmeldung bei Stefan Herbert, Tel. (0931) 90732452 oder per E-Mail unter stefanherbert1966@gmail.com.
Athletik- und Kickbox-Training mit Cem
Intensives Ganzkörpertraining zur Verbesserung von Kraftausdauer, Koordination und Reaktionsfähigkeit. Immer montags im Sportzentrum Brücke ab 20 Uhr und freitags ab 18:30 Uhr. Anmeldung und Kontakt: cem.hodza@web.de oder mobil unter (01 76) 61 84 87 31.
Unser Milon-Zirkel
Wollten Sie nicht schon lange etwas für Ihre Gesundheit tun, mehr Sport treiben und Sie konnten sich nie aufraffen? Jetzt haben Sie vor Ort in Margetshöchheim die Möglichkeit und können mit dem Milon-Fitnesszirkel Ihr Gewicht reduzieren, Ihre allgemeine Fitness verbessern oder Ihre Rückenschmerzen vergessen machen.
Interessente können sich unter milon@sgm06.de zur Einweisung anmelden. Anschließend werden wir mit Ihnen Ihren persönlichen Einführungstermin vereinbaren. Voraussetzung für die Nutzung des Milon-Fitnesszirkels ist die aktive Mitgliedschaft (84 Euro pro Jahr) bei der SGM plus Milon-Jahresbeitrag von 72 Euro. Nach der Einweisung kann der Fitnesszirkel selbstständig täglich zwischen 6 und 22 Uhr genutzt werden. Bei Fragen zum Zirkel besteht neben der obigen E-Mail-Adresse auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter (0931) 90732452 zu informieren.
Montag
Turnflöhe: Eltern-Kind-Turnen ab 9 bis 12 Monate; Schulturnhalle (1/3-Halle), 16 bis 17 Uhr, organisiert durch die Eltern selbst, die abwechselnd eine Stunde vorbereiten. Material zur Vorbereitung einer Stunde ist vorhanden. Ansprechpartner: Chrissi Stadler, Stefanija Pänkert
Turnmäuse: Kinderturnen ab 3 Jahren; Schulturnhalle (2/3-Halle), 16 bis 17 Uhr, ÜL: Caroline Peschel, Christina Hülß, Yvonne Jungbauer, Theresa Albert-Keerl
Seniorenturnen: Sportzentrum Brücke, 17 bis 18 Uhr, ÜL: Heike Scheumann
Step-Aerobic für Kids ab 10 Jahren und Erwachsene: Sportzentrum Brücke, 18 bis 19 Uhr, ÜL: Simone Öhrlein
Rückengymnastik-Kurs (12 Mal, ausgebucht!): Kosten: 20 Euro Mitglieder, 45 Euro Nichtmitglieder, Sportzentrum Brücke, 19 bis 20 Uhr, ÜL: Michael Öhrlein, Stefan Herbert
Athletik- und Kickboxtraining mit „Cem“: 20 Uhr, Sportzentrum Brücke
Dienstag
Bodystyling – Bauch, Beine, Po: Sportzentrum Brücke, 18:30 bis 19:30 Uhr, ÜL: Margot Funk
Fitness für Junggebliebene: Sportzentrum Brücke, 19:30 bis 20:30 Uhr, ÜL: Margot Funk
Mittwoch
Zumba-Frühjahrs-Kurs für Erwachsene (10 Mal): ab 09. März 2022, Schulturnhalle, 19:30 bis 20:30 Uhr, ÜL: „Vicki“, Vertretung von Lea Welling
Donnerstag
Zumba-Kurs für Kids: durchlaufend ab 6 Jahre, Sportzentrum Brücke, 16:30 bis 17:30 Uhr, ÜL: Verena Herbert, verenaherbert@web.de
Badminton für Erwachsene: Schulturnhalle (2/3-Halle), 19:30 bis 21:30 Uhr, ÜL: Mette Haug/Günther Keerl
Freitag
Athletik- und Kickboxtraining mit „Cem“: 18:30 Uhr, Sportzentrum Brücke
Sonntag
Badminton für Erwachsene: Schulturnhalle, 18 bis 20 Uhr, nach Absprache, ÜL: Mette Haug/Günther Keerl